Vita und Zusatzausbildungen

Mein Werdegang

Dr. med. univ. Markus Killinger

Übernahme der Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin („Hausarzt“) in Angerberg.

Sprengelarzt im Sanitätssprengel Kundl und Breitenbach.

Mitglied und Moderator im Lymphnetzwerk Deutschland.

Geteilte Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin („Hausarzt“) in Angerberg mit Dr. Elisabeth Baumgartinger.

Ärztlicher Vortragender im Rahmen der JUZO Akademie für Sanitätsfachangestellte im Wittlinger Therapiezentrum.

Ärztlicher Vortragender für Kurse in „der manuellen Lymphdrainage nach der Dr. Voddermethode“ in der Dr. Vodder- Akademie in Walchsee (Tirol) und an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe „Claudiana“ in Bozen (Südtirol).

Stellvertretender ärztlicher Leiter und Arzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt „lymphologische Erkrankungen“, zuständig für stationäre Patienten und ambulante lymphologische Untersuchungen („lymphologische Sprechstunde“) im Wittlinger Therapiezentrum in Walchsee.

Interimistischer ärztlicher Leiter im Wittlinger Therapiezentrum in Walchsee.

Vertretungsarzt in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Elisabeth Baumgartinger in Angerberg.

Vertretungsarzt in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Reinhart Kurz in Walchsee.

Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin an den Bezirkskrankenhäusern Kitzbühel und St. Johann in Tirol, sowie an der Universitätsklinik Innsbruck.

Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität in Innsbruck.

Zusatzausbildungen